Spezial & Kreativ
Mai
05.05.2023
18:00 Uhr
Literatur Spaziergang mit Mecki
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
21.05.2023
Treffen/Abfahrt
Josefskirche
(Miquelstraße)
10:15 Uhr
Frühjahrswanderung „Eggetaler Panoramaweg“
Streckenlänge ca.13km.
Treffen Abfahrt 10:15h an der Josefskirche (Miquelstraße)
Bitte Fahrgemeinschaften bilden
Start Wanderung 11:00h am Parkplatz „Schwarzer Brinkmann“ 32661 Preußisch Oldendorf.
Unterwegs keine Möglichkeit einzukehren
Abschließend Kaffee und Kuchen auf dem Rückweg.
30.05.2023
19:30 Uhr
1. SPUK Wohnzimmerkonzert
Der Sieger des diesjährigen Singer / Songwriter Wettbewerbs Osnabrück : „The Lake and the Wolf” alias Ulf Ronnsiek aus Kalkriese / Bramsche wird bei Gaby Seling in der Wohnung ein ca. einstündiges Konzert geben (Gitarre und Gesang) ; angesagt sind gefühlvolle, englische Balladen über das Leben und individuelle Befindlichkeiten.
Achtung: vorerst gibt es nur 16 freie Plätze; SPUK Mitglieder werden bevorzugt berücksichtigt. Vergeben werden die Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Anmeldung
bis zum 15.05.2023
bei Gaby Seling
Tel.: 0173 8798952
Juni
21.06.2023
10:00 Uhr
Fahrt zum Botanischen Duftgarten nach Detmold.
Mittwoch, 21. Juni 10.00 Uhr
Eintritt: 3,50 €
Wir werden in Fahrgemeinschaften fahren.
Ich möchte mit euch den Duftgarten der Firma TAOASIS besuchen. Dort wachsen über 80 aromatische Pflanzen.
Im Anschluss an den Gartenbesuch können wir uns im Cafe „Petite Provence“ ausruhen.
Und wer mag, im Shop etwas Duftendes einkaufen.
Anmeldung
bis zum 18. Juni
bei Gaby
Tel.: 0541/432198
oder per Mail
gabyseling@hotmail.de
Feierabend Akademie
Dr. Michael Kopatz
Michael Kopatz hat uns eine Zusage für einen Vortrag in Osnabrück gegeben.
Zusammen mit dem Kirchenkreisausschuß für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung, dem Solarenergieverein planen wir im September im Steinwerk St. Katharinen diese Veranstaltung durchzuführen. Genaueres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Dr. Joachim Müller – Jung
Dr. Joachim Müller-Jung ist Ressortleiter ( Science editor-in-chief) der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), der Frankfurter Allgemeine SONNTAGSZEITUNG (FAS) und des Natur und Wissenschaft / Feuilletons / FAZ.NET Wissen. Er hat sich ausführlich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema „Klimawandel / IPCC“ beschäftigt und sich im Grundsatz bereit erklärt, in Osnabrück bei uns einen Vortrag zu diesen Themen zu halten. Wir planen einen Vortrag Ende Oktober / Anfang November.
Prof. Stefan Rahmsdorf
Universität Potsdam und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hat leider abgesagt , wird uns aber jemand anderes vom Institut für Klimafolgenabschätzung benennen.
Sven Kiesow
Herr Kiesow hat im Grundsatz seine Bereitschaft erklärt, bei uns vorzutragen. Er möchte allerdings abwarten, bis der neue Stadtwerkechef „on board“ ist und dann auch eine verbindliche CO2-Strategie der Stadtwerke Osnabrück vorstellen.
Termine werden per Mail nachgeliefert, wenn Ort / Zeit / und definitive Zusage der jeweiligen Referent*innen vorliegt